Unser Angebot im Detail


Ziele des Unternehmens

  • Sicherung des notwendigen Bedarfs an Fach- und Führungskräften
  • Anpassung der Qualifikationen der Mitarbeitenden an veränderte Situationen
  • Entwicklung von Nachwuchskräften
  • Potenzialerkennung und Vorbereitung von Spezialisten und Führungskräften auf zukünftige Herausforderungen
  • Bindung von guten und motivierten Mitarbeitenden an die Unternehmung
  • Grössere Unabhängigkeit vom externen Arbeitsmarkt
  • Imageverbesserung auf dem Arbeitsmarkt

Ziele der Mitarbeitenden

  • Sicherung des notwendigen Bedarfs an Fach- und Führungskräften
  • Anpassung der persönlichen Kompetenzen an die Ansprüche des (zukünftigen) Arbeitsplatzes
  • Ermöglichung der beruflichen Weiterentwicklung
    (mögliche Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten)
  • Erschliessung und Entwicklung bisher ungenutzter persönlicher Fähigkeiten
  • Befriedigung individueller Bildungsbedürfnisse zur Erhöhung der Arbeitsplatzfähigkeit
  • Grössere Zufriedenheit am Arbeitsplatz durch Übernahme anspruchsvollerer Aufgaben
  • Übernahme grösserer Verantwortung
  • Reduktion des Verantwortungsbereichs

Besonders hervorheben möchte ich den grossen und erfolgreichen Einsatz von Peter Schaller im Zusammenhang mit der Neukonzipierung Personalentwicklungsstrategie, dem Aufsetzen der V-ZUGacademy einschliesslich dem Schaffen eines komplett neuen und umfassenden Kader- und Führungslehrgangs. Zudem hatte er ein praxistaugliches Talentmanagement inkl. Assessment einzuführen. Dank seiner positiven Grundhaltung und seiner grossen Erfahrung gelang es ihm, die Bedürfnisse seiner internen und externen Kunden sehr gut umzusetzen.

Urs Wälchli, ehemals Direktor V-ZUG AG und Mitglied der Geschäftsleitung